Berlin Frohnau Physiotherapie – Finden Sie die 8 beste Praxis in Ihrer Nähe mit PLZ 13465

Welche Praxis ist die richtige für mich?

  • Physiotherapie Seidler: Breite Spezialisierung auf neurologische und orthopädische Therapien, ideal für Patienten mit komplexen oder chronischen Beschwerden, die einen ganzheitlichen Ansatz suchen.

  • Physio-Frohnau Cornelia Ulmann-Spengler: Langjährige Erfahrung und individuelle Betreuung, perfekt für Patienten, die Wert auf erfahrene Therapeuten und maßgeschneiderte Behandlungspläne legen.

  • Physiotherapie Pickroth Robert: Zentrale Lage und persönliche Betreuung, empfehlenswert für Patienten, die kurze Wege und ein eingespieltes Team bevorzugen.

  • Kurbad Frohnau Physiotherapie: Umfassendes Angebot an Physiotherapie und Wellness-Dienstleistungen, besonders für Patienten, die Erholung und Therapie kombinieren möchten.

  • Art of Physio – Anna Bednarek: Modernes Therapieangebot mit Sportbetreuung und Schmerztherapie, optimal für sportlich Aktive oder Patienten mit akuten Beschwerden.

  • Physio Frohnau – Marina Kukucka: Kleine Praxis mit persönlichem Flair, besonders für Patienten, die sich in einer familiären Umgebung gut aufgehoben fühlen.

  • Johanna Hußmann – Physiotherapie & Osteopathie: Ganzheitliche Betreuung mit Osteopathie, perfekt für Patienten, die eine sanfte und tiefgehende Behandlung suchen.

  • Therapiezentrum Waidmannslust: Breites Therapiespektrum und Spezialisierung auf Kindertherapie, ideal für Familien, die eine kombinierte Versorgung für Erwachsene und Kinder benötigen.

Physiotherapeutin behandelt männlichen Patienten bei Schulterübung in moderner Physiotherapie Praxis in Berlin Frohnau

Direkt zu den Praxis-Einträgen:

Details zu Physiotherapie Praxen in Berlin

Physiotherapie Seidler

Kurzbeschreibung: Langjährig etablierte Praxis mit Spezialisierung auf neurologische und orthopädische Behandlungen sowie umfassende physiotherapeutische Leistungen.

Leistungen: Manuelle Therapie, Bobath-Therapie, PNF, klassische Krankengymnastik, manuelle Lymphdrainage, Beckenbodengymnastik, Elektrotherapie, Fango-Wärmeanwendungen, Fußreflexzonentherapie, Hausbesuche.

Adresse: Markgrafenstraße 66, 13465 Berlin

Öffnungszeiten:

  • Montag: 07:30–19:00

  • Dienstag: 07:00–19:00

  • Mittwoch: 07:00–16:30

  • Donnerstag: 07:30–19:00

  • Freitag: 07:00–17:00

Telefonnummer: (030) 401 30 51

Webseite: www.seidler-physiotherapie.de

Positive Bewertungspunkte: Kompetentes Team, breite Therapiespektrum, barrierefreier Zugang, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Negative Bewertungspunkte: Einzelne Kritik an Empfangsmitarbeitern.

Physio-Frohnau Cornelia Ulmann-Spengler

Kurzbeschreibung: Seit über 30 Jahren bestehende Praxis mit Fokus auf individuelle Betreuung und moderne Therapieansätze.

Leistungen: Krankengymnastik, Bobath-Therapie, PNF, manuelle Therapie, manuelle Lymphdrainage, CMD-Therapie, Krankengymnastik am Gerät

Adresse: Zeltinger Platz 16, 13465 Berlin

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag: 08:00–18:00

Telefonnummer: (030) 401 10 31

Webseite: www.physio-frohnau.de

Bewertungen

Positive Bewertungspunkte: Erfahrenes Team, individuelle Therapieplanung, moderne Ausstattung.

Negative Bewertungspunkte: Keine spezifischen negativen Punkte erwähnt.

Physiotherapie Pickroth Robert

Kurzbeschreibung: Zentral am Zeltinger Platz gelegene Praxis, bekannt für klassische Krankengymnastik und individuelle Betreuung.

Leistungen: Krankengymnastik, manuelle Therapie, weitere physiotherapeutische Behandlungen.

Adresse: Zeltinger Platz 2, 13465 Berlin

Öffnungszeiten: Nicht angegeben.

Telefonnummer: (030) 40 60 77 71

Webseite: www.physiotherapie-pickroth.de

Bewertungen

Positive Bewertungspunkte: Zentrale Lage, individuelle Betreuung.

Negative Bewertungspunkte: Keine spezifischen negativen Punkte erwähnt.

Kurbad Frohnau Physiotherapie

Kurzbeschreibung: Etablierte Praxis mit einem breiten Angebot an Physiotherapie- und Wellness-Dienstleistungen.

Leistungen: Wirbelsäulengymnastik, Faszienkurs, Yoga, Teilmassage, Fangopackung, Fußreflexzonenmassage, Cranio-Sacral-Therapie, Dorntherapie, Kinesiotape, Wellness-Massagen, Aqua Fitness.

Adresse: Sigismundkorso 68-70, 13465 Berlin

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag: 08:00–19:00

  • Samstag und Sonntag: Geschlossen

Telefonnummer: (030) 40 60 72 01

Webseite: www.kurbad-frohnau.de

Bewertungen

Positive Bewertungspunkte: Breites Leistungsspektrum, professionelle Therapeuten, positive Teamdynamik.

Negative Bewertungspunkte: Keine spezifischen negativen Punkte erwähnt.

Art of Physio – Anna Bednarek

Kurzbeschreibung: Praxis für Physiotherapie und Personal Training mit einem breiten Spektrum an therapeutischen Leistungen.

Leistungen: Wellengang, Krankengymnastik, Wirbelsäulenkurse, manuelle Therapie, Brügger-Therapie, Kieferbehandlung, Craniosacrale Techniken, Tinnitusbehandlung, Bobath/Vojta, Kinder-Bobath, manuelle Lymphdrainage, Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, Sportbetreuung, Kinesio Taping, Massage, Fußreflexzonentherapie, Fango/Heißluft.

Adresse: Am Pfingstberg 26, 13465 Berlin

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 08:00–18:00

  • Freitag: 08:00–17:00

  • Samstag und Sonntag: Geschlossen

Telefonnummer: (030) 40 58 41 30

Webseite: www.artofphysio.de

Bewertungen

Positive Bewertungspunkte: Hohe Zufriedenheit mit den angebotenen Leistungen, vielfältiges Therapieangebot.

Negative Bewertungspunkte: Keine spezifischen negativen Punkte erwähnt.

Therapiezentrum Waidmannslust

Kurzbeschreibung: Therapiezentrum mit Spezialisierung auf neurologische und orthopädische Erkrankungen sowie Kindertherapie.therapiezentrum-waidmannslust.de

Leistungen: Physiotherapie, Ergotherapie, manuelle Therapie, Bobath-Therapie, sensorische Integration, Psychomotorik, Osteopathie, Gruppentherapien.

Adresse: Oranienburger Straße 141, 13437 Berlin

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag: 08:00–18:00

Telefonnummer: (030) 403 47 00

Webseite: www.therapiezentrum-waidmannslust.de

Bewertungen

Positive Bewertungspunkte: Kompetentes Team, umfassendes Therapieangebot, Spezialisierung auf Kindertherapie.

Negative Bewertungspunkte: Keine spezifischen negativen Punkte erwähnt.

Johanna Hußmann – Physiotherapie & Osteopathie

Kurzbeschreibung: Praxis für Physiotherapie und Osteopathie mit langjähriger Erfahrung und individueller Betreuung.

Leistungen: Physiotherapie, Osteopathie.

Adresse: Mehringerstraße 59, 13465 Berlin

Öffnungszeiten: Nicht angegeben.

Telefonnummer: (030) 258 12 330

Webseite: www.johanna-hussmann.de

Bewertungen

Positive Bewertungspunkte: Langjährige Erfahrung, individuelle Betreuung.

Negative Bewertungspunkte: Keine spezifischen negativen Punkte erwähnt.

Physio Frohnau – Marina Kukucka

Kurzbeschreibung: Kleine Praxis mit Fokus auf individuelle physiotherapeutische Behandlungen.

Leistungen: Krankengymnastik, weitere physiotherapeutische Behandlungen.

Adresse: Senheimer Straße 22, 13465 Berlin

Öffnungszeiten: Nicht angegeben.

Telefonnummer: (030) 41 19 02 70

Webseite: Nicht angegeben.

Bewertungen

Positive Bewertungspunkte: Individuelle Betreuung.

Negative Bewertungspunkte: Keine spezifische Kritik gefunden.

So finde ich die richtige Krankengymnastik Praxis in 13465 Berlin

Checkliste im Schnelldurchlauf:

 

  1. Klären Sie Ihr spezifisches Problem und versuchen Sie, die Ursache des Schmerzes zu identifizieren.
  2. Klären Sie, ob Sie ein Rezept benötigen oder selbst bezahlen möchten.
  3. Fragen Sie Bekannte oder Ihre behandelnden Ärzte, insbesondere Orthopäden, nach Empfehlungen.
  4. Überprüfen Sie das Angebot und die Behandlungsmöglichkeiten der Praxen.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Therapeuten gut qualifiziert sind.
  6. Prüfen Sie die Ausstattung der Praxen auf moderne Geräte.
  7. Werfen Sie einen Blick auf Fotos der Praxen, um die Atmosphäre zu beurteilen.
  8. Lesen Sie Bewertungen, um wiederkehrende positive oder negative Punkte zu erkennen.
  9. Klären Sie die Erreichbarkeit der Praxis.
  10. Prüfen Sie Öffnungszeiten und die Möglichkeit zur Online-Terminbuchung.
  11. Klären Sie persönliche relevante Details wie Sprache und Barrierefreiheit.
  12. Berücksichtigen Sie die Möglichkeit einer Nachsorge oder weiteren Betreuung.
  13. Erkundigen Sie sich nach der Möglichkeit eines persönlichen Erstbesuchs.
  14. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl in Bezug auf die Praxiswahl.

Die richtige Physiotherapie Praxis finden:

Diese Anleitung unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der Auswahl der richtigen Physiotherapie-Praxis. Sie erfahren, worauf es bei der Suche ankommt, welche Fragen Sie im Vorfeld klären sollten und wie Sie die Angebote verschiedener Praxen gezielt vergleichen können. So finden Sie eine Praxis, die zu Ihnen, Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen passt.

placeholder
Benötigte Zeit ca. 30 Minute
Gesamtkosten 0 Euro

Hilfsmittel zur Auswahl:

Computer, Tablet oder Smartphone
Internetzugang
Übersicht passender Praxen (z. B. über unsere Webseite)

Was Sie benötigen:

Klarheit über Ihre Beschwerden bzw. das Ziel der Behandlung
Ein Rezept für Physiotherapie oder Bereitschaft zur Selbstzahlung
Etwas Zeit für Recherche und Entscheidungen

Die 14 Schritte im Detail:

1. Eigenes Problem klären
Analysieren Sie Ihre Beschwerden genau. Wo haben Sie Schmerzen? Welche Bewegungen lösen Unbehagen aus? Dies hilft Ihnen, die richtige Behandlung zu wählen.
placeholder
2. Rezept oder Bezahlung klären
Entscheiden Sie, ob Sie ein Rezept von einem Orthopäden benötigen oder die Therapie selbst finanzieren möchten. Dies beeinflusst Ihre Auswahlmöglichkeiten.
placeholder
3. Empfehlungen einholen
Fragen Sie Freunde, Familie und Ärzte nach Empfehlungen. Besonders Orthopäden können Praxen empfehlen, die auf Ihr Problem spezialisiert sind.
placeholder
4. Angebot der Praxen prüfen
Recherchieren Sie, ob die Praxis die gewünschte Behandlung anbietet. Besuchen Sie Webseiten, um sich über das Leistungsspektrum zu informieren.
placeholder
5. Qualifikation der Therapeuten
Stellen Sie sicher, dass die Therapeuten gut ausgebildet und erfahren sind. Oft finden Sie diese Informationen auf der Webseite der Praxis.
placeholder
6. Ausstattung und moderne Geräte
Eine gut ausgestattete Praxis mit modernen Geräten kann die Behandlungsergebnisse verbessern. Schauen Sie nach Informationen auf der Webseite oder fragen Sie direkt nach.
placeholder
7. Einrichtung und Atmosphäre
Achten Sie auf die Atmosphäre der Praxis. Fotos auf der Webseite können Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln.
placeholder
8. Bewertungen prüfen
Lesen Sie Bewertungen im Internet. Achten Sie auf wiederkehrende positive oder negative Kommentare zu bestimmten Aspekten der Praxis.
placeholder
9. Erreichbarkeit
Überprüfen Sie, wie die Praxis zu erreichen ist, insbesondere wenn Sie auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind.
placeholder
10. Öffnungszeiten und Terminverfügbarkeit
Möchten Sie einen Termin außerhalb der üblichen Arbeitszeiten? Prüfen Sie Online-Buchungstools auf der Praxiswebseite.
placeholder
11. Persönliche Details klären
Ist Barrierefreiheit wichtig für Sie? Welche Sprache wird gesprochen und sind besondere Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen vorhanden?
placeholder
12. Nachsorge und Betreuung
Erkundigen Sie sich, ob die Praxis Nachsorgedienste oder weiterführende Betreuung bei längeren Behandlungen anbietet.
placeholder
13. Erstbesuchsmöglichkeit prüfen
Einige Praxen bieten die Möglichkeit eines Kennenlern-Termins an. So können Sie einen ersten persönlichen Eindruck gewinnen.
placeholder
14. Bauchgefühl
Ihr Wohlbefinden ist entscheidend für den Heilungsverlauf. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl bei der endgültigen Entscheidung.
placeholder

Fazit

Mit einer durchdachten Herangehensweise können Sie die ideale Physiotherapie Praxis in Berlin finden. Nehmen Sie sich Zeit für die Recherche und vertrauen Sie auf Ihre Intuition, um die beste Wahl für Ihre Gesundheit zu treffen.

Weitere Informationen zu den Praxen

Weitere Informationen zu den einzelnen Praxen finden Sie auf den jeweiligen Webseiten oder Sie rufen direkt an. Zudem beantworten auch wir gerne mögliche Fragen. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an Ph*******************@**********he.de.

Rezept vom Orthopäden – Ihr erster Schritt zur Physiotherapie in Berlin

Warum Sie für Krankengymnastik zunächst einen Orthopäden aufsuchen sollten

Wenn Sie Beschwerden am Bewegungsapparat haben und eine physiotherapeutische Behandlung benötigen, ist der erste Schritt in der Regel der Besuch bei einem Orthopäden. Der Facharzt stellt nach einer gründlichen Untersuchung ein entsprechendes Rezept für Krankengymnastik aus. Mit diesem Rezept übernimmt Ihre gesetzliche oder private Krankenkasse in der Regel die Kosten für die physiotherapeutische Behandlung. Alternativ können Sie die Behandlung auch ohne Rezept als Selbstzahler in Anspruch nehmen.

Orthopäden in 13465 Berlin und Umgebung

Hier finden Sie eine Auswahl an Orthopäden in Ihrer Nähe:

Orthopädie Frohnau
Zeltinger Platz 5
13465 Berlin
www.orthopaedie-frohnau.de

Privatpraxis für Orthopädie Frohnau – Dr. med. Oleg Surminski
Zeltinger Straße 3–5
13465 Berlin
www.privat-orthopaedie.de

Orthopädische Privatpraxis Frohnau – Dr. med. Claudio Freimark
Maximiliankorso 4
13465 Berlin
www.orthopaedie-frohnau.com

PROUH – Praxis für Orthopädie, Unfallchirurgie & Handchirurgie
Berliner Straße 60
13467 Berlin
www.prouh-orthopaedie.de

Zentrum für Orthopädie und Osteopathische Medizin – Prof. Dr. med. Henryk Lexy
Falkentaler Steig 3
13467 Berlin
www.orthopaedie-osteopathie-berlin.de

Diese Praxen bieten umfassende orthopädische Diagnostik und Therapie an und sind ein guter erster Anlaufpunkt, wenn Sie ein Rezept für Krankengymnastik benötigen.

Zusätzlichen Gesundheitsangebote der Physiotherapie Praxen in Berlin

Hier ist eine Übersicht der zusätzlichen Gesundheitsleistungen, die die genannten Physiotherapiepraxen in 13465 Berlin und Umgebung neben der klassischen Krankengymnastik anbieten:

  • Physiotherapie Seidler: Manuelle Therapie, Bobath- und PNF-Therapie, Beckenbodengymnastik, Elektrotherapie, Wärmeanwendungen mit Fango, Hausbesuche

  • Physio-Frohnau Cornelia Ulmann-Spengler: Gerätetraining, Gymnastikraum für funktionelle Übungen

  • Physiotherapie Pickroth Robert: Manuelle Therapie, CMD-Behandlung 

  • Kurbad Frohnau Physiotherapie: Manuelle Therapie, CMD-Behandlung, Manuelle Lymphdrainage, Beckenbodentherapie, Präventionskurse, Bobath-Konzept (ZNS), Bindegewebsmassage, Atlas-Therapie, Skoliose-Behandlungen, Fangopackungen, Sportphysiotherapie, Kosmetik, Medizinische Fußpflege, Maniküre

  • Art of Physio – Anna Bednarek: Personal Training

  • Physio Frohnau – Marina Kukucka: Keine spezifischen Zusatzleistungen angegeben

  • Johanna Hußmann – Physiotherapie & Osteopathie: Schmerztherapie, Kinderbehandlungen, Bobath für Erwachsene, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Kiefergelenkbehandlungen, Faszien-Behandlung, Fango/Heißluft, Fußreflexzonentherapie, Migräne-Therapie, Kinesio-Taping, Dorn-Breuß-Behandlung, Schlingentisch, Elektrotherapie, Craniosacrale Therapie, Atemtherapie, Massagen, Shiatsu, Rückenschule, Hausbesuche 

  • Therapiezentrum Waidmannslust: Physiotherapie, Ergotherapie, Gruppentherapie

Regionale Kompetenz über Physiotherapie in Berlin

In Berlin-Frohnau (PLZ 13465) und Umgebung gibt es vielfältige Angebote im Bereich Krankengymnastik, die über die klassische Behandlung hinausgehen. Diese Angebote fördern nicht nur die Genesung, sondern auch die Prävention und das allgemeine Wohlbefinden. Hier sind einige bemerkenswerte Möglichkeiten:


🏊‍♂️ Gesundheitskurse der Rheuma-Liga Berlin

Die Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. bietet ein umfangreiches Kursprogramm an, das über die klassische Krankengymnastik hinausgeht. Dazu gehören Wassergymnastik, Gelenk- und Wirbelsäulengymnastik sowie spezielle Kurse für Morbus Bechterew. Diese Kurse sind besonders für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen geeignet und fördern die Beweglichkeit sowie das allgemeine Wohlbefinden.

Mehr Informationen:
https://rheuma-liga-berlin.de/unser-angebot/kurse-und-seminare/geoeffnete-therapiestaetten-und-kurse-in-den-bezirken


📚 Weiterbildungen für Physiotherapeuten

Für Fachkräfte im Bereich Physiotherapie gibt es in Berlin zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die auch indirekt den Patienten zugutekommen:

Diese Weiterbildungen tragen dazu bei, dass Therapeuten stets auf dem neuesten Stand sind und Patienten von modernen und effektiven Behandlungsmethoden profitieren können.


🧘‍♀️ Präventionskurse im Kurbad Frohnau

Das Kurbad Frohnau bietet neben physiotherapeutischen Behandlungen auch Präventionskurse wie Wirbelsäulengymnastik, Faszienkurse und Yoga an. Diese Kurse sind ideal für Personen, die präventiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten oder ihre Beweglichkeit und Entspannung

Mehr Informationen:
https://kurbad-frohnau.de/


🏥 Spezialisierte Angebote im ZAR Spandau

Das Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) in Spandau bietet neben klassischer Krankengymnastik auch spezielle Programme wie Gangtraining mit Exoskelett für querschnittsgelähmte Patienten an. Solche innovativen Ansätze ermöglichen es Patienten mit besonderen Bedürfnissen, gezielt an ihrer Mobilität und Lebensqualität zu arbeiten.

Mehr Informationen:
https://www.zar.de/spandau/praxis-physiotherapie

FAQ - Häufige Fragen und Antworten

Berlin bietet eine Vielzahl an hochqualifizierten Physiotherapie-Praxen, darunter beliebte Namen wie PhysioPlus Berlin, Bewegungswerkstatt Berlin und Physiozentrum Friedrichshain. Die Auswahl der besten Praxis hängt jedoch von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem gewünschten Behandlungsschwerpunkt ab.

Um die passende Physiotherapie-Praxis zu finden, sollten Sie zunächst Ihre spezifischen Bedürfnisse und den gewünschten Behandlungsschwerpunkt identifizieren. Nutzen Sie Online-Portale wie Physio-Suche.de, um Praxen nach Bewertungen und angebotenen Leistungen zu filtern.

Physiotherapeuten in Berlin bieten eine breite Palette an Spezialisierungen, darunter manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, neurologische Physiotherapie und Lymphdrainage. Informieren Sie sich bei der Praxis Ihrer Wahl über deren spezifisches Angebotsspektrum.

Die Kosten für eine Physiotherapie-Sitzung in Berlin können variieren. In der Regel liegen die Preise zwischen 25 und 80 Euro pro Sitzung, abhängig von der Art der Therapie und ob diese von der Krankenkasse übernommen wird.

In der Regel übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für Physiotherapie in Berlin, wenn diese vom Arzt verschrieben wurde. Bei privaten Versicherungen variieren die Regelungen; es ist ratsam, sich individuell zu informieren.

Eine typische Physiotherapie-Sitzung in Berlin dauert etwa 20 bis 60 Minuten. Die genaue Dauer hängt von der Therapieart und den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab.

Für eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse benötigen Sie in der Regel eine ärztliche Verschreibung. Einige Praxen bieten jedoch auch Privatleistungen ohne Verschreibung an.

Ja, viele Physiotherapie-Praxen in Berlin bieten auch Behandlungen für Selbstzahler an. Die Kosten variieren je nach Art der Therapie und Praxis.

Die Öffnungszeiten von Physiotherapie-Praxen in Berlin variieren. Viele Praxen bieten flexible Termine, einschließlich Abend- und Wochenendstunden, um den Patientenbedürfnissen gerecht zu werden.

Die Bewertungen für Physiotherapie-Praxen in Berlin sind überwiegend positiv. Patienten loben häufig die Professionalität, Effektivität der Behandlungen und die persönliche Betreuung durch das Fachpersonal. Nutzen Sie Plattformen wie Physio-Suche.de, um detaillierte Bewertungen und Erfahrungsberichte zu lesen.

Bei weiteren Fragen oder zur Unterstützung bei der Auswahl der passenden Praxis für Physiotherapie in Berlin schicken Sie uns bitte eine E-Mail an Ph*******************@**********he.de.

Gezielt zur passenden Physiotherapie – mit Physio-Suche.de

Willkommen auf Physio-Suche.de – Ihrer Plattform für Krankengymnastik in Berlin-13465 und der gesamten Umgebung!

Wir helfen Ihnen gezielt dabei, die passende Physiotherapie-Praxis in Ihrer Nähe zu finden – zuverlässig, lokal und individuell.

Unsere Übersicht bietet Ihnen alle wichtigen Infos auf einen Blick:

✔ Kontaktdaten & Öffnungszeiten
✔ Praxisbeschreibungen & Standortinfos
✔ Verlinkte Webseiten & echte Patientenbewertungen

Ob Sie direkt aus Frohnau kommen oder aus umliegenden Ortsteilen wie Hermsdorf, Waidmannslust, Lübars, Heiligensee oder Tegel – bei uns finden Sie die richtigen Ansprechpartner für Ihre Behandlung. Auch angrenzende Regionen wie Glienicke/Nordbahn oder Schildow sind über unsere Suche gut abgedeckt.

Berlin zählt zu den medizinisch bestens versorgten Städten Deutschlands – und besonders im grünen Norden finden Sie eine Vielzahl qualifizierter Praxen für Krankengymnastik: ob zur Rehabilitation, Schmerztherapie oder zur Prävention.

Starten Sie jetzt Ihre Suche über Physio-Suche.de und entdecken Sie die besten Behandlungsangebote in Ihrer Nähe.
Ihre Gesundheit beginnt mit der richtigen Praxis – und die finden Sie bei uns.

Picture of 🧑‍⚕️ Über Physio-Suche

🧑‍⚕️ Über Physio-Suche

Physio-Suche.de wird von einem interdisziplinären Team aus staatlich geprüften Physiotherapeut:innen, medizinischen Redakteur:innen und lokal orientierten Online-Experten betreut.

Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten schnell und zuverlässig mit qualifizierten Physiotherapiepraxen in ihrer Nähe zu verbinden – transparent, unabhängig und fundiert.

Wir erstellen Inhalte auf Basis:

  • direkter Recherchen bei lokalen Praxen,

  • aktueller medizinischer Leitlinien und Fortbildungen

  • sowie praktischer Erfahrungen aus dem Alltag von Physio- und Heilmitteltherapeuten.

🔍 Unsere Recherchen erfolgen sorgfältig und faktenbasiert, und wir arbeiten regelmäßig mit Partnerpraxen zusammen, um Informationen aktuell zu halten.

Redaktionelle Verantwortung: Das Redaktionsteam von Physio-Suche unter Leitung von Sven Dumke.

📧 Kontakt: Fragen, Feedback oder Änderungswünsche senden Sie bitte an:

✉️ te**@**********he.de

Inhaltsverzeichnis

Informationen aktualisieren / ändern / löschen

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung: Sollten Sie veraltete Informationen entdecken oder eine Praxisänderung melden wollen, schreiben Sie uns bitte an Ph*******************@**********he.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!