Wald Manuelle Therapie: Beste Praxen, Öffnungszeiten & Bewertungen

Die richtige Praxis für mich finden

Die Physiotherapeuten Falkenstein sind die richtige Wahl für alle, die ein breites Therapiespektrum mit barrierefreiem Zugang und individueller Terminvergabe schätzen – optimal für Patient:innen jeden Alters, auch mit besonderen Mobilitätsbedürfnissen.

Direkt zu den Praxis-Einträgen:

Details zu Manuelle Therapie Praxis nahe Wald

🏥  Die Physiotherapeuten Falkenstein

Die Praxis „Die Physiotherapeuten“ am Parkweg 4 in Falkenstein bietet ein ganzheitliches Behandlungskonzept aus klassischer Physiotherapie, Osteopathie und heilpraktischen Leistungen. Das erfahrene Therapeutenteam behandelt Patient:innen individuell und umfassend – von akuten Beschwerden bis hin zu chronischen Funktionsstörungen.

1️⃣ Patienten und Leistungen

Patiententyp: Kassenpatienten, Privatpatienten, Selbstzahler, Kinder, Erwachsene, Senioren
Leistungen: Klassische Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Massage, Elektrotherapie, Ultraschall, Wärmetherapie, Kältetherapie, CMD-Therapie, Osteopathie (auch für Kinder), Heilpraktische Behandlungen, Sportphysiotherapie, Kinesio- und Klassik-Taping, Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, Dorn-Breuß-Massage, Haus- und Heimbesuche

2️⃣ Kompetenz & Bewertungen

Qualifikationen: Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikationen in Heilpraktik, Osteopathie, Sportphysiotherapie (DOSB), CMD-Therapie, Kinder- und Schmerztherapie
➕ Positive Bewertungspunkte: Breites Therapiespektrum, modernes und ganzheitliches Konzept, barrierefreier Zugang, engagiertes Team
➖ Negative Bewertungspunkte: Keine Angaben

3️⃣ Öffnungszeiten, Anfahrt und Kontakt

Öffnungszeiten: Montag–Donnerstag 07:20–21:00 Uhr, Freitag 07:20–18:20 Uhr, Rezeption Montag–Freitag 07:30–12:30 Uhr
Adresse: Parkweg 4, 93167 Falkenstein
Parkmöglichkeiten: Direkt vor der Praxis (Zufahrt über Rodinger Straße), zusätzliche Plätze an der Schule (Dr.-Färber-Straße)
Barrierefreiheit: Barrierefreier Zugang
Anfahrt ÖPNV: Keine Angaben
Telefonnummer: 09462 942524
Online-Terminbuchung: Nein
Webseite: https://www.diephysiotherapeuten.eu

Anleitung zur Auswahl der richtigen Manuellen Therapie Praxis in Wald

Die Schritte im Schnelldurchlauf:

  1. Klären Sie Ihre Beschwerden.
  2. Sichern Sie die Kostenübernahme.
  3. Holen Sie Empfehlungen ein.
  4. Prüfen Sie die Angebotsvielfalt der Praxen.
  5. Überprüfen Sie die Qualifikation der Therapeuten.
  6. Stellen Sie sicher, dass die Praxis über moderne Geräte verfügt.
  7. Beachten Sie die Einrichtung und Atmosphäre.
  8. Lesen Sie Bewertungen.
  9. Klären Sie die Erreichbarkeit.
  10. Überprüfen Sie die Öffnungszeiten und die Möglichkeit zur Online-Buchung.
  11. Berücksichtigen Sie relevante Details wie Sprache und Barrierefreiheit.
  12. Denken Sie an die Nachsorge.
  13. Nutzen Sie die Möglichkeit für einen Erstbesuch.
  14. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl.

Detaillierte Anleitung:

Diese Anleitung unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der Auswahl der richtigen Physiotherapie-Praxis. Sie erfahren, worauf es bei der Suche ankommt, welche Fragen Sie im Vorfeld klären sollten und wie Sie die Angebote verschiedener Praxen gezielt vergleichen können. So finden Sie eine Praxis, die zu Ihnen, Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen passt.

Checkliste, schwarze Lupe mit Plus, grünes Lächeln und lila Herz als Symbole für die individuelle Physiotherapiesuche
Benötigte Zeit ca. 30 Minute
Gesamtkosten 0 Euro

Hilfsmittel zur Auswahl:

Computer, Tablet oder Smartphone
Internetzugang
Übersicht passender Praxen (z. B. über unsere Webseite)

Was Sie benötigen:

Klarheit über Ihre Beschwerden bzw. das Ziel der Behandlung
Ein Rezept für Physiotherapie oder Bereitschaft zur Selbstzahlung
Etwas Zeit für Recherche und Entscheidungen

Die Schritte im Detail:

1. Klären Sie Ihre Beschwerden
Überlegen Sie, welche Schmerzen oder Beschwerden Sie haben. Ist es Ihr Nacken, Rücken oder Knie, das Probleme bereitet? Eine klare Vorstellung Ihrer Beschwerden hilft Ihnen, die richtige Behandlung zu finden.
Person mit Lupe als Symbol für Schmerzursache feststellen
2. Sichern Sie die Kostenübernahme
Klären Sie, ob Sie ein Rezept vom Orthopäden benötigen, um die Behandlung von Ihrer Krankenkasse bezahlen zu lassen. Alternativ können Sie entscheiden, die Kosten selbst zu tragen.
Rezeptdokument und Euro-Symbol als Symbole für Kostenklärung
3. Holen Sie Empfehlungen ein
Sprechen Sie mit Bekannten oder Ihrem Arzt über deren Erfahrungen mit Physiotherapien. Empfehlungen können Ihnen helfen, eine vertrauenswürdige Praxis zu finden.
Zwei Personen mit Sprechblasen und einem gelben Stern als Symbol für Empfehlungen und Bewertungen
4. Prüfen Sie die Angebotsvielfalt der Praxen
Recherchieren Sie, ob die Praxis die spezifischen Behandlungen anbietet, die Sie benötigen. Manche Praxen spezialisieren sich auf bestimmte Therapieformen.
Checkliste und Herz mit Kreuz als Symbole für Behandlungsauswahl
5. Überprüfen Sie die Qualifikation der Therapeuten
Informieren Sie sich über die Qualifikationen und Erfahrungen der Therapeuten, um sicherzustellen, dass Sie in guten Händen sind.
Zertifikat und Häkchen als Symbole für Therapeuten-Qualifikation
6. Stellen Sie sicher, dass die Praxis über moderne Geräte verfügt
Schauen Sie, ob die Praxis mit modernen Geräten ausgestattet ist, die Ihnen die bestmögliche Behandlung bieten können.
Therapieliege und Zahnrad als Symbole für Praxisausstattung
7. Beachten Sie die Einrichtung und Atmosphäre
Sehen Sie sich Fotos der Praxis an, um ein Gefühl für die Atmosphäre zu bekommen und ob Sie sich dort wohlfühlen könnten.
Lächelndes Gesicht, Fenster, Pflanze und Bildsymbol für Atmosphäre und Praxisfotos
8. Lesen Sie Bewertungen
Prüfen Sie Online-Bewertungen, um wiederkehrend positive oder negative Punkte zur Praxis zu erkennen.
Sprechblase und Sterne als Symbole für Bewertungen und Rezensionen
9. Klären Sie die Erreichbarkeit
Überlegen Sie, wie leicht die Praxis für Sie zu erreichen ist, insbesondere wenn Sie auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind.
Standort-Pin, Bus und Parkplatz als Symbole für Erreichbarkeit
10. Überprüfen Sie die Öffnungszeiten und die Möglichkeit zur Online-Buchung
Prüfen Sie, ob die Öffnungszeiten mit Ihrem Zeitplan kompatibel sind und ob Sie Termine einfach online buchen können.
Kalender- und Uhr-Symbole als Zeichen für Öffnungszeiten und Terminplanung
11. Berücksichtigen Sie relevante Details wie Sprache und Barrierefreiheit
Stellen Sie sicher, dass die Praxis zu Ihren persönlichen Bedingungen passt, z.B. Barrierefreiheit oder Sprachkenntnisse der Therapeuten.
Sprechblasen, Maske und Rollstuhl-Symbol für persönliche Details
12. Denken Sie an die Nachsorge
Klären Sie, welche Unterstützung Ihnen die Praxis nach der eigentlichen Behandlung bieten kann, besonders bei längerfristigen Therapien.
Herzsymbol mit Puls und blauer Kalender mit Terminen als Symbole für Nachsorgeplanung
13. Nutzen Sie die Möglichkeit für einen Erstbesuch
Erwägen Sie einen ersten Besuch, um die Praxis kennenzulernen, bevor Sie sich entscheiden.
Blauer Händedruck, lila Lächeln und grünes Info-Icon als Symbole für Erstbesuch und Kennenlernen
14. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl
Ihr Wohlbefinden ist entscheidend für den Heilungserfolg; stellen Sie sicher, dass Sie sich in der Praxis gut aufgehoben fühlen.
Herz, Daumen hoch, lächelndes Gesicht und grüner Haken als Symbole für Bauchgefühl und Wohlbefinden

Weitere Informationen zu den Praxen

Wenn Sie auf veraltete Informationen stoßen oder uns eine Praxisänderung mitteilen möchten, schreiben Sie uns gerne an Ma*******************@**********he.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Rezept vom Orthopäden – Ihr erster Schritt zur Manuelle Therapie in Wald

Orthopäden in 93192 Wald und Umgebung

  • Orthopädie & Unfallchirurgie Regenstauf
    Eichendorffstraße 20, 93128 Regenstauf
    Website nicht verfügbar

  • Dr. med. Susanne Kern Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
    Schwimmbadstraße 9, 92421 Schwandorf
    orthopaedie-kern.de

Zusätzlichen Gesundheitsangebote der Manuelle Therapie Praxen in Wald

Die Physiotherapeuten Falkenstein: Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Massage, Elektrotherapie, Wärmetherapie, Kältetherapie, CMD-Kiefergelenkstherapie, Osteopathie (auch für Kinder), Heilpraktische Leistungen, Sportphysiotherapie, Kinesio- und Klassik-Taping, Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, Dorn-Breuß-Massage, Haus- und Heimbesuche.

Regionale Kompetenz über Manuelle Therapie in Wald

🎉 Veranstaltungen & Bewegung in der Natur
Wald verfügt über eine moderne Mehrzweckhalle für Sport-, Brauchtums- und Musikveranstaltungen sowie einen ausgeschilderten Rad- und Wanderweg entlang der ehemaligen Bahnstrecke Falkenstein–Regensburg – ideal für Patienten, die Bewegung, Gemeinschaft und Freizeitaktivitäten kombinieren möchten.
https://www.gemeinde-wald.de | https://www.vorderer-bayerischer-wald.de


🌳 Gesundheits- und Naturtherapie-Ausbildung
Die Deutsche Akademie für Waldbaden & Gesundheit bietet medizinisch-therapeutische Fortbildungen rund ums Waldbaden, Naturresilienz und Gesundheitsförderung – besonders wertvoll für Patient:innen, die Heilansätze in der Natur suchen oder sich beruflich im Bereich Gesundheitsprävention weiterbilden möchten.
https://waldbaden-akademie.com


📘 Fortbildungen für Physiotherapeut:innen
Plattformen wie Mentor-Fortbildungen oder Fortbildungsfinder.de bieten bundesweit Zertifikatskurse und Seminare (z. B. manuelle Lymphdrainage, Schwindeltherapie, Craniomandibuläre Dysfunktion), die das lokale Therapiespektrum erweitern und Patienten von hochqualifizierten Behandlungen profitieren lassen.
https://www.mentor-fortbildungen.de | https://www.fortbildungsfinder.de


🌲 Wald-Gesundheitstrainings & -Therapie
Der Kneippärztebund bietet Ausbildungen zum Wald-Gesundheitstrainer und Wald-Therapeuten mit Schwerpunkt Bewegungstherapie, Naturheilverfahren und Hydrotherapie – ideal für Patient:innen, die ihre Therapie um Natur- und Hydrotherapie ergänzen möchten.
https://www.kneippaerztebund.de


⚽ Lokale Vereinsangebote & Gesundheitsförderung
Der Sportverein SSV Roßbach-Wald organisiert regelmäßig Breitensportveranstaltungen wie Radtouren, Wirbelsäulen-Fit-Kurse und Ferienprogramme – besonders geeignet für Patient:innen, die in Gemeinschaft aktiv bleiben oder ihre Gesundheit durch Bewegung stärken wollen.
https://www.ssv-rossbach-wald.net/events-sportverein-events-oberpfalz

Häufige Fragen und Antworten zur Manuellen Therapie in Wald:

Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von Muskel- und Gelenkbeschwerden konzentriert. Sie basiert auf speziellen Handgriffen und Techniken, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Die Manuelle Therapie kann bei verschiedenen Beschwerden helfen, darunter Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Gelenkschmerzen, Arthrose, Muskelverspannungen und Sportverletzungen.

Auf unserer Plattform Physio-Suche.de finden Sie eine umfassende Liste der besten Manuellen Therapie Praxen in Wald, einschließlich Bewertungen und Erfahrungsberichte. Dies hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

In vielen Fällen ist eine ärztliche Überweisung erforderlich, um die Kosten von der Krankenkasse erstattet zu bekommen. Es wird empfohlen, sich vorher bei Ihrem Arzt oder Therapeuten zu erkundigen.

Eine typische Sitzung der Manuellen Therapie dauert zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig von der individuellen Behandlungsplanung und dem Therapiebedarf.

Die Kostenübernahme für die Manuelle Therapie hängt von Ihrer Krankenkasse und Ihrem individuellen Vertrag ab. Informieren Sie sich im Voraus bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Leistungen.

Die Manuelle Therapie ist eine sichere Behandlungsmethode, wenn sie von gut ausgebildeten Therapeuten durchgeführt wird. Es ist wichtig, sich an lizenzierte und erfahrene Fachkräfte zu wenden.

Therapeuten sollten eine spezielle Ausbildung in Manueller Therapie absolvieren und über die notwendigen Lizenzen und Zertifizierungen verfügen, um eine fundierte und sichere Behandlung bieten zu können.

Termine können in der Regel telefonisch oder über die Webseite der jeweiligen Praxis vereinbart werden. Auf Physio-Suche.de finden Sie die Kontaktdaten der Praxen in Wald.

Ja, die Manuelle Therapie bietet den Vorteil der direkten, individuellen Behandlung, die speziell auf die Beschwerden des jeweiligen Patienten abgestimmt ist, was oft zu einer schnelleren Linderung der Symptome führt.

Bei weiteren Fragen oder zur Unterstützung bei der Auswahl der passenden Praxis für Manuelle Therapie in Wald schicken Sie uns bitte eine E-Mail an Manuelle Th***********@**********he.de.

Gezielt zur passenden Physiotherapie – mit Physio-Suche.de

Willkommen auf Physio-Suche.de – Ihrer Plattform für Krankengymnastik in Wald (93192) und der gesamten Umgebung!

Wir helfen Ihnen gezielt dabei, die passende Physiotherapie-Praxis in Ihrer Nähe zu finden – zuverlässig, lokal und individuell.

Unsere Übersicht bietet Ihnen alle wichtigen Infos auf einen Blick:

✔ Kontaktdaten & Öffnungszeiten
✔ Praxisbeschreibungen & Standortinfos
✔ Verlinkte Webseiten & echte Patientenbewertungen

Ob Sie aus dem Zentrum von Wald kommen oder aus den umliegenden Ortsteilen – bei uns finden Sie die richtigen Ansprechpartner für Ihre Behandlung. Auch angrenzende Regionen sind über unsere Suche gut abgedeckt.

Wald und die Region bieten eine große Auswahl qualifizierter Praxen für Krankengymnastik – sei es zur Rehabilitation, Schmerztherapie oder zur Vorbeugung.

Starten Sie jetzt Ihre Suche über Physio-Suche.de und entdecken Sie die besten Behandlungsangebote in Ihrer Nähe.
Ihre Gesundheit beginnt mit der richtigen Praxis – und die finden Sie bei uns.

Picture of 🧑‍⚕️ Über Physio-Suche

🧑‍⚕️ Über Physio-Suche

Physio-Suche.de wird von einem interdisziplinären Team aus staatlich geprüften Physiotherapeut:innen, medizinischen Redakteur:innen und lokal orientierten Online-Experten betreut.

Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten schnell und zuverlässig mit qualifizierten Physiotherapiepraxen in ihrer Nähe zu verbinden – transparent, unabhängig und fundiert.

Wir erstellen Inhalte auf Basis:

  • direkter Recherchen bei lokalen Praxen,

  • aktueller medizinischer Leitlinien und Fortbildungen

  • sowie praktischer Erfahrungen aus dem Alltag von Physio- und Heilmitteltherapeuten.

🔍 Unsere Recherchen erfolgen sorgfältig und faktenbasiert, und wir arbeiten regelmäßig mit Partnerpraxen zusammen, um Informationen aktuell zu halten.

Redaktionelle Verantwortung: Das Redaktionsteam von Physio-Suche unter Leitung von Sven Dumke.

📧 Kontakt: Fragen, Feedback oder Änderungswünsche senden Sie bitte an:

✉️ te**@**********he.de

Inhaltsverzeichnis

Informationen aktualisieren / ändern / löschen

Wenn Sie auf veraltete Informationen stoßen oder uns eine Praxisänderung mitteilen möchten, schreiben Sie uns gerne an Ma*******************@**********he.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!